Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Von Wolfgang Rabsch

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow mit Andrea Berg vor einem Millionen Publikum, und 30.000 Zuschauern, die live dabei waren. Dann der geniale Auftritt in Wacken, vor über 20.000 Zuschauern.

Eine der besonderen Erlebnisse für Patrick Lück war der Auftritt auf Wacken. (Fotos: privat/W. Rabsch)

Region. Was für eine Woche für Patrick Lück, dem Westerwälder Sohn, der seit geraumer Zeit zusammen mit Henning Krautmacher Frontmann der "Höhner" ist. Doch der Reihe nach: In der ZDF-Jubiläumsgala von Andrea Berg zu ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum traten auch die "Höhner" auf. Über sechs Millionen Zuschauer saßen vor den Bildschirmen, als Henning Krautmacher, das sympathische Urgestein der kölschen Band, Patrick Lück adelte, und ihn auf großer Bühne zu seinem legitimen Nachfolger bei den "Höhnern" ernannte.

Zunächst hatten die "Höhner" auf der Gala gemeinsam mit Andrea Berg, den Hit "Su schön is et Lewe" gespielt, begeistert gefeiert von rund 30.000 Zuschauern in der Arena von Aspach. Als die Höhner auch noch ihren Superhit "Viva Colonia" anstimmten, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.

Dann kam der große Moment für Patrick Lück: Henning Krautmacher kürte ihn offiziell als seinen Nachfolger - und überreichte ihm symbolisch einen Staffelstab, der den Übergang in eine neue Zeit dokumentieren soll. In einer kurzen Laudatio hob Krautmacher die musikalischen Qualitäten von Patrick Lück hervor. Er zeigte sich sicher, dass die Erfolgsgeschichte der Band weitergeht, wenn er sich am Ende des Jahres von den "Höhnern" zurückzieht. Dann begab sich Henning Krautmacher ins zweite Glied und überließ Patrick Lück die Show, der mit der Weltpremiere "Prinzessin" gleich begeistert von den Menschenmassen gefeiert wurde.

Für die "Höhner" ist es tatsächlich ein gewaltiger Einschnitt, stand doch Henning Krautmacher seit 1986 ununterbrochen in vorderster Front. Patrick Lück ließ es sich nicht nehmen, Henning Krautmacher über den grünen Klee zu loben, da die Band noch in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern kann. Henning Krautmacher ist seit 1986 an der Spitze der Band zu finden, somit ist er seit 37 Jahren ununterbrochen Mitglied bei den "kölsche Jungs".



Die "Höhner" beim Metal-Festival in Wacken - Das ist kein Fake
Die Erfolgsgeschichte der "Höhner" ist noch nicht zu Ende erzählt, denn sie hatten kurzfristig, und überraschenderweise von den Veranstaltern in Wacken eine Einladung erhalten. Zunächst dachten sie, es könnte sich um einen Aprilscherz handeln, doch es musste ratzfatz gehen und schon standen sie in Wacken auf der Bühne. Die große Bühne in Wacken gehörte normalerweise den Superbands der Heavy- Metal- Szene, so unter anderem Slipknot, Judas Priest, Hardbone und In Extremo. Rund 20.000 Fans hatten sich vor der Bühne versammelt, als um 11.11 Uhr das Konzert begann, so wie es sich für eine karnevalserprobte Band gehört. Die Fans rasteten regelrecht aus: Headbangen und Diving zu "Viva Colonia", das hat doch einen gewissen Charme. Fast eine Stunde spielten die Hörner ihr komplettes Hit- Programm herunter, so zum Beispiel "Steh auf, mach laut" und "Echte Fründe". Jeder Song ging im Jubel der Fans unter. Auch in Wacken hatte Patrick Lück ein echtes Highlight seine Karriere zu verzeichnen, da er abwechselnd mit Henning Krautmacher als Leadsänger die Massen aufheizte. "Metallica" hatte bei ihrem letzten Konzert im Kölner Stadion "Viva Colonia" zum Besten gegeben, da wollten die "Höhner" nicht zurückstehen, und interpretierten den Welthit "Nothing else matters" von "Metallica" auf Kölsch mit "Alles andere zählt nit".

Unglaubliche Erfolgserlebnisse für Patrick Lück
Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow mit Andrea Berg vor einem Millionen Publikum, und 30.000 Zuschauern, die live dabei waren. Dann der geniale Auftritt in Wacken, vor über 20.000 Zuschauern. Wir Westerwälder können stolz auf Patrick sein.

Lesen Sie auch:
Höhner: Westerwälder folgt auf Krautmacher – Die Kuriere sprachen mit Patrick Lück


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands ...

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


90 Jahre Schützenverein Döttesfeld - jetzt wird gefeiert!

Nach langer Zwangspause auf Grund von Corona darf auch beim Schützenverein Döttesfeld in diesem Jahr ...

Corona im Kreis Neuwied: Derzeit 2348 aktuelle Fälle

Am Freitag, 12. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 66 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Halbseitige Sperrung der Eisenbahnunterführung Bad Hönningen Süd

Wie das Ordnungsamt der Stadt Bad Hönningen mitteilte, wird die Fahrbahn unter der Eisenbahnunterführung ...

"Buch und Billig" kommt wieder nach Niederbieber

"Buch und Billig" ist wieder da! Am Dienstag, 30. August, von 15 bis 18 Uhr öffnet der Verein Niederbieberer ...

Saftige Bußgelder drohen: Kreis warnt vor Wasserentnahmen aus Flüssen und Bächen

Es ist heiß, es regnet nicht. Seit Wochen. Pflanzen sind vertrocknet, Rasen sieht aus wie Stroh. Das ...

"Wilde kleine Hexen" in Kasbach-Ohlenberg - Gelungenes Sommercamp für Mädchen

Im Rahmen ihres Sommerprogramms veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte "UTAMARA e.V." in Kasbach-Ohlenberg ...

Werbung